Tanzschule Hähner aus Saalfeld

Tanzschul-Tradition seit 135 Jahren. - Die Tanzschule, die Spaß macht!

Stundenplan Paartanz Erwachsene

Entdecken Sie ein neues Hobby für sich und Ihren (Tanz)Partner! Erlernen Sie zunächst Teil 1 und 2 des Welttanzprogramms. In den Folgekursen tauchen Sie tiefer in die Charakteristiken der Standard- und lateinamerikanischen änzen ein. Wir unterrichten weitere Figuren, Führung, Technik und Ausstrahlung.


Kursbezeichnung Kursbeginn Unterricht Ort Notiz
MontagTanzkreis04.12.202318:30 UhrRudolstadt-Schwarza
Grundkurs04.12.202320:00 UhrRudolstadt-Schwarza
Fortschrittkurs04.12.202320:00 UhrRudolstadt-Schwarza
DienstagTanzkreis09.01.202420:15 UhrKrölpa
MittwochTanzkreis06.12.202320:00 UhrKrölpageeignet ab Anfänger
DonnerstagTanzkreis09.11.202319:30 UhrKönigsee Igeeignet ab Fortgeschrittene
FreitagTanzkreis10.11.202318:30 UhrRemptendorfgeeignet ab Anfänger
Tanzkreis
Supergoldstar
10.11.202320:00 UhrRemptendorf
Tanzklub
Rudolstadt
12.01.202419:30 UhrSaalfeldStarttermin vorläufig
Samstag
SonntagElterntanzstunde22.10.202318:30 UhrSaalfeld
Fortschrittkurs07.01.202415:30 UhrSaalfeld
Bronze07.01.202415:30 UhrSaalfeld
Grundkurs07.01.202415:30 UhrSaalfeld-Gorndorf I
Silber07.01.202415:30 UhrSaalfeld-Gorndorf II
Tanzkreis Karsten07.01.202417:00 UhrSaalfeld
Tanzkreis Susi07.01.202417:00 UhrSaalfeld-Gorndorf I
Gold07.01.202417:00 UhrSaalfeld-Gorndorf II
Grundkurs07.01.202418:30 UhrSaalfeld
Tanzkreis Tristan07.01.202418:30 UhrSaalfeld-Gorndorf I
Tanzkreis Gold07.01.202418:30 UhrSaalfeld-Gorndorf II
Tanzklub
Neustadt/Orla
14.01.202415:00 UhrKrölpaStarttermin vorläufig

Kurspreis

Kurs/Tanzkreis: 90 € pro Person
Elterntanzstunde: 50 € pro Person
Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Bezahlung erfolgt in bar zur 2. Unterrichtsstunde als Gesamtbetrag.

Kursdauer

Kurs/Tanzkreis: 9 x 90 Minuten inkl. Pause
Elterntanzstunde: 4 x 60 Minuten
Zusatztraining: 1 x 180 Minuten inkl. Pause
Kurs: Eine versäumte Stunde können Sie in einem Parallelkurs nachholen.
Tanzkreis: Für versäumte Unterrichtsstunden können alle Tanzkreise zum Nachtanzen genutzt werden.
Eine Honorarminderung ist nicht möglich.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Terminblatt, welches zu Kursbeginn ausgehändigt wird.

Kursabschluss

Mit Abschluss des Fortschrittkurses kann die Welttanznadel erworben werden.
Mit Abschluss eines Medaillenkurses kann die jeweilige Tanznadel erworben werden.
Alle Abschlusstests sind freiwillig.

unsere Trainingsräume

Bad Lobenstein: Kulturhaus
Gräfental: Aula Regelschule
Großkochberg: Gemeindesaal
Kaulsdorf I: Aula Regelschule
Kaulsdorf II: Bürgerhaus
Königsee I: Mensa Gymnasium
Königsee II: Hotel "Zum Löwen"
Königsee III: Waldhaus
Krölpa: Pinsenberghalle
Lichte I: Feuerwehr
Lichte II: Aula Regelschule
Neuhaus/Rennweg:  
Neustadt/Orla: TEWA-Saal
Pößneck: Pinsenberghalle (Krölpa)
Remptendorf: Gemeindesaal
Rudolstadt-Schwarza: Aula Grundschule
Saalfeld: K*Star
Saalfeld-Gorndorf I: Kultursaal Regelschule "Albert Schweitzer"
Saalfeld-Gorndorf II: kleiner Saal Regelschule "Albert Schweitzer"
Schleiz I: Wisentahalle
Schleiz II: Aula Dr.-Konrad-Duden-Gymnasium
Unterwirbach: Gasthof "Deutsches Haus"
Wildenspring: Gemeindesaal